Wie läuft es ab?


  • Ihr kontaktiert mich

    Ihr habt das Gefühl, das mit uns könnte passen? Dann schreibt mir oder ruft mich an. 


    Ich freue mich schon, euch kennenzulernen und melde mich, meist innerhalb von 24 Std., zurück. 

  • Wir lernen uns kennen

    Wir treffen uns ganz unverbindlich ohne Druck - in einem Café, bei euch zu Hause oder bei mir. Natürlich ist auch ein digitales Kennenlernen möglich. 


    Ihr habt schon ganz viele Ideen und es fehlt nur noch die Rednerin, die sie umsetzt? Super, ich freue mich davon zu hören. Ihr wisst noch gar nicht so richtig, wie das alles abläuft? Auch super. Dafür bin ich ja da.  


    Wir reden über eure Hochzeit, eure Wünsche und eure Fragen, und schauen, ob der Funke überspringt.  

  • Ihr entscheidet Euch

    Bei jeder Entscheidung, die ihr rund um eure Hochzeit trefft, solltet ihr ein 100% gutes Gefühl haben. 


    Euren Wunschtermin halte ich euch daher nach dem Kennenlerngespräch für mindestens eine Woche frei, sodass ihr ein paar Nächte über die Entscheidung schlafen könnt. 


    Ich werde eure Traurednerin? Dann geht los mit der Planung. 

  • Wir bereiten die Zeremonie vor

    Das Trau- oder Intensivgespräch ist die Basis für eure Zeremonie. 


     Zunächst sprechen wir über eure Wünsche und Vorstellungen, um genau die Zeremonie zu planen, die eure Herzen strahlen lässt.  


    Ich bin auch ganz gespannt auf eure persönliche Liebesgeschichte, die das Herzstück meiner Rede wird. 


    Für das Gespräch könnt ihr zwei bis drei Stunden einplanen bzw. so lange wie wir brauchen, damit sich jedes Detail richtig anfühlt. 


    Natürlich dürft ihr euch auch unabhängig von dem Gespräch jederzeit mit Fragen, Sorgen und Wünschen bei mir melden. Oder einfach nur, um mir vor lauter Vorfreude das Bild vom fertigen Traubogen oder dem tollen Blumenschmuck zu schicken. 


    Ich freue mich immer, von euch zu hören. 



  • Ihr bekommt Fragebögen

    Ihr bekommt von mir Fragebögen, die ihr möglichst gretrennt voneinander ausfüllt.  


    Die Fragebögen füllt ihr getrennt voneinander aus. Ich möchte euren ganz individuellen Blick auf Eure Liebe und eure:n Partner:in einfangen. 


    Ich schicke euch auch Fragebögen für Familie und Freund:innen, um den Blick von außen auf euch und eure Beziehung einfließen zu lassen. 


    Alles ist freiwillig, aber für euch sind das oft die überraschendsten Momente der Rede voller Emotionen - ob Freudentränen oder Lachen. 

  • Die Rede entsteht

    Ihr könnt nun erstmal entspannen und für mich beginnt die kreative Arbeit. 


    Aus all den Informationen, die ich von euch und euren Liebsten bekommen habe, verfasse ich die Rede für eure Zeremonie. 


    Ich verzichte auf Textbausteine und Verallgemeinerungen, sondern konzentriere mich ganz auf euch als Paar (oder Familie) und was euch ausmacht, damit eure Zeremonie genauso individuell wird, wie eure Liebesgeschichte.  




  • Wir gehen in den Feinschliff

    Der große Tag naht. 


    Wir sprechen ca. 1-2 Wochen vorher nochmal, um die organisatorischen Punkte und Details zu finalisieren. 


    Danach sind bei euch, was die Zeremonie angeht, keine Fragezeichen mehr und alle Sorgen wie weggeblasen. 

  • Es wird gefeiert

    Der Tag, auf den ihr so lange hingefiebert habt, ist endlich da. 


    An eurem großen Tag bin ich ca. 1-1,5 Stunden vorher da. 


    Ihr könnt euch ganz auf euch und eure Vorfreude konzentrieren. Ich habe alles dabei, was ich brauche und kümmere mich darum, dass eure Gäste platziert werden und alles so läuft, wie besprochen. 


    Bevor wir starten, checke ich nochmal, ob ihr soweit seid und es euch gut geht.


    Und dann geht es los. Eure freie Trauung - ihr dürft weinen, lachen, jubeln und euch feiern. Wir feiern eure Liebe.